Aktuelles
Nicht machtlos
Angesichts der rasanten Ausbreitung von COVID-19 steht die Menschheit doch relativ hilflos dar, fühlt sich machtlos dem »Schicksal« ausgeliefert.
mehr »
Philippinen: Schießbefehl
Auf den Philippinen stellt nicht nur COVID-19 eine Gefahr dar. Ausgangssperre und Schießbefehl des Präsidenten bedrohen zusätzlich das Leben.
mehr »
Südsudan: Mehr als Berufsaubildung
Unser Partner hat im Februar 2020 im Südsudan ein Frauenförderungsprojekt für Frauen im Bezirk Aroyo, im Bundesstaat Bahar Ghazel gestartet.
mehr »
Philippinen. Sperrgebiet
Eine Rückkehr ist für alle, die in einem Umkreis von sieben Kilometern zum Vulkan lebten, definitiv ausgeschlossen.
mehr »
Philippinen: »Eingeschneit«
Der Ausbruch des Taal-Vulkans in der Nähe von Manila ist auch an unserem Projekt nicht spurlos vorübergegangen.
mehr »
Südsudan: Saat und Ernte
Der anhaltende Bürgerkrieg ist einer der Gründe, warum über 7 Millionen Menschen im Land von Unterernährung bedroht sind.
mehr »
Peru: Grau, Grau ... Bunt
Steine und Sand, soweit das Auge reicht. Das kümmerliche Grün einiger mühsam bewässerter Palmen verliert sich schnell auf dem Weg durch die Wüste.
mehr »
Äthiopien: Hilfe für Witwe
Seit anderthalb Jahren ist Ayantu Dugasa Witwe. Die ethnischen Konflikte in Westäthiopien, die zu Tod und Zerstörung geführt und um die 250 000 Menschen vertrieben haben, haben auch sie direkt
und mit voller Wucht getroffen.
mehr »
Philippinen: Medical Mission
Slums bedeuten Elend, mangelnde Hygiene, kaum oder keine Versorgung mit Elektrizität und Wasser. Medizinische Hilfe ist außerhalb jeglicher Reichweite.
mehr »
Brasilien: Treue
Seit 1982 arbeiten wir mit ihm zusammen: Pastor Neemias da Silva. Im August konnte er seinen 70. Geburtstag feiern.
mehr »